Zerklüftete Küsten und eindrucksvolle Berge, endlose Wälder und wilde Flusslandschaften – wer in der vom kontinentalen Klima beeinflussten nordschwedischen Provinz Västerbotten wohnt, lebt nah an der Natur, schätzt die Stille und die Weite des Landes. Mit 55.432 Quadratkilometern stellt sie flächenmäßig die zweitgrößte Provinz Schwedens dar, hingegen fällt die Bevölkerungsdichte mit 4,72 Einwohnern pro Quadratkilometer verhältnismäßig gering aus. Dem überwiegend dünn besiedelten Landesinneren stehen die drei pulsierenden Wirtschaftszentren, die Hafenstädte Umeå und Skellefteå sowie das Wintersport- und Segelflugzentrum
...